our daily challenge journal Tag 21
Tag - keine Ahnung plus 1
Erstaunlich wie schnell man sich an etwas gewöhnt. An Tarek Leitner und Nadja Bernhard zum Beispiel. Ich habe mich tatsächlich einige Male dabei ertappt, wie ich auf diesen Satz am Ende der ZIB gewartet habe und ihn dann sogar leise mitgesprochen habe. "So kriegen wir das hin!"
Er fehlt mir dieser Satz. Warum weiß ich selber nicht genau, aber ich vermute ich wollte hören, dass alles wieder gut wird. Diese Zuversicht ist wichtig, auch in den Zeiten ohne Corona. Menschen werden krank. Sie gehen in der Früh aus dem Haus und kommen Abends nicht mehr heim. Beziehungen gehen auseinander, Jobs werden gekündigt und man weiß einfach nicht wie es weitergehen soll. Wenn uns selbst die Zuversicht fehlt, dann brauchen wir manchmal jemanden, der uns sagt, dass wir das wieder hinbekommen. Und ich weiß nicht wie es euch in diesen Situationen geht, aber ich brauche dann erst mal keinen detaillierten Lösungsweg dazu. Ein einfaches "es wird alles wieder gut."
Auch wenn unser Verstand weiß, dass keineswegs immer alles ein gutes Ende nimmt, so hat dieser Satz dennoch zu jederzeit seine Berechtigung. Dann, wenn ich das Leben als Ganzes annehme, als das, was mir an Positivem und Negativem täglich begegnet und mich fordert.
Ein kleiner Satz, fast eine Floskel, den wir schon so oft gehört haben, oder ihn selber schon so oft gesagt haben und der so ungeheuer wichtig ist in Zeiten, in denen wir nicht mehr aus und ein wissen. Danke Nadja Bernhard.
Stay positive, stay at home, so kriegen wir das hin!
Silke und Barbara