Psychotherapie in Graz
WNS_75.jpg

Der Blog von Barbara Fluch

Hallo & Willkommen!

Der BLOG ist aus meinen vielen zusätzlichen Interessen und Ideen entstanden, welche ich mit Ihnen teilen möchte.

In meiner Arbeit zeigen sich mir die Menschen in ihren verschiedenen Seiten und über den BLOG haben Sie die Möglichkeit mich zusätzlich kennenzulernen.

Psychotherapie Barbara Fluch - Blog
 
 

Was war das? Ist da was? Was ist das?

Was war das? Ist da was? Was ist das?

Plötzlich war es da. Und so schnell wie es gekommen ist, war es wieder weg. Obwohl - eigentlich ist es nicht weg. Es ist immer noch da. Corona hinterlässt bei mir ein Gefühl, dass ich nicht wirklich einzuordnen vermag.

Die Lokale haben wieder geöffnet und in manchen Lokalen sitzen Dummies am Tisch gegenüber. Anderswo sorgen Plexiglasscheiben dafür, dass ich nicht zu nahe an meinem Nachbarn dran bin. Den Salzstreuer darf ich nicht anfassen, deswegen steht er erst gar nicht am Tisch, und Getränke gibt es nur aus der Flasche, nicht aber aus der Schank, weil ich mich leichter infizieren könnte. Was heißt das? Dass der Kellner mir zwar ins Essen husten darf, aber nicht in mein Getränk? Aus dem selben Grund verschwinden die Tischtücher und machen Platz für Papiersets. Die Speisekarte wird mir entweder eingeschweißt mit abziehbarer Folie vorgelegt, oder sie wird mir in Lebensgrösse auf einem fahrbaren Untersatz vorbeigerollt.

Leute buchen auch wieder Urlaub, aber kommen wollen sie nur, wenn der Schwimmbad- und Saunabereich im Hotel geöffnet ist. Das kann der Hotelier nicht garantieren, also kommen sie dann lieber doch nicht. Nix gewesen, außer Spesen, wie man so schön sagt.

Szenenwechsel - eine Baustelle, zwei Arbeiter, nachweislich mit Corona infiziert, informieren die Kollegen darüber. Die Kollegen auf der Baustelle wissen nicht wie tun, also kontaktieren sie die Coronahotline 1450, sie wollen ja nichts falsch machen. Man gibt ihnen die Auskunft, dass es nicht mehr in ihrem Zuständigkeitsbereich liegt, zu entscheiden, ob die Kollegen in Quarantäne müssen. Seit den Lockerungen dürfen das wieder die Chefs der Baufirma entscheiden. Die entscheiden auch. Es wird also weitergearbeitet. Die so wichtige Infektionskette, die fast einen Landeshauptmann zu Fall gebracht hätte, oder möglicherweise noch bringen wird, wieso ist sie plötzlich nicht mehr wichtig.

Wieso machen wir die Grenzen wieder auf, wenn um uns herum immer noch gestorben wird. Warum trägt der Kanzler bei seinem Bad in der Menge keinen Mundschutz und warum badet er überhaupt ohne Babyelefant und Plexiglas.

Ich möchte hier nicht falsch verstanden, oder missinterpretiert werden. Ich bin keine Verschwörungstheoretikerin. Ich glaube auch nicht daran, dass Elvis noch lebt und sich irgendwo einen schönen Lenz macht. Ich verstehe es nur nicht. Und ich vermute, dass es nicht nur mir so geht. So entsteht es, das Gefühl, das ich nicht einordnen kann, und es ist unbefriedigend. Aber manchmal muss man vertrauen. Und ganz ehrlich - ich bin trotz Ibizagate immer noch dankbar dafür, dass ich nur unserer Regierung vertrauen muss, und nicht jemandem der aus tausenden Toten eine tägliche Late Night Show macht und mir empfiehlt Desinfektionsmittel i.v. zu konsumieren.

Immer noch xund bleiben - Barbara

Barbara FluchComment