Der Weg und das Ziel
Der Weg und das Ziel!
Eigentlich wäre ich heute nach Porto geflogen. Ich wäre zum zweiten mal von Porto nach Santiago de Compostella gemeinsam mit meiner Mutter und diesesmal auch mit meiner Cousine gegangen. Obwohl es schon lange klar ist, dass unser Jakobsweg heuer ausgfallen wird, bin ich heute doch etwas traurig darüber. Das Gehen neuer und auch alter Wege ist für mich mittlerweile sehr wichtig geworden. Ich gehe mindestens einmal pro Woche, längerer Strecken und merke wie ich dadurch meinen Kopf von all den natürlich auch wichtigen Gedanken frei bekomme und dann irgendwann der Augenblick kommt, wo ich nur mehr auf das Gehen und auf mich fokussiert bin. Trotzdem bei diesen manchmal auch weiten Wanderungen die Füße zu schmerzen beginnen, ist es ein Gefühl von Freiheit. Nichts anderes als einfach nur zu Gehen ist in diesen Momenten wichtig. Deshalb liebe ich es. Ich bin immer wieder erstaunt über diese unfassbare Einfachheit!
Letzte Woche bin ich von Graz nach Weiz mit meiner Mutter gegangen. Ein wunderschöner Weg mit vielen bunten Blumenwiesen, mit vielen Wegen durch Wälder, bergauf und bergab, viele schöne Dörfer, eine fabelhafte Klamm und viel, viel Natur. Im Gehen merke ich immer wieder, wie ich ruhiger werde außer es geht bergauf;), wie ich mich auf das konzentrieren kann, was jetzt im Augenblick wichtig ist und fallweise auch auf Emotionen, die sich ihren Weg an die Oberfläche bahnen. Irgenwie ist es wie ein Gehen zu mir selbst. Im Alltag bin ich oft von anderen wichtigen Dingen im Außen abgelenkt. Und es gibt immer was zu tun.....;) und wenn eines mal erledigt ist, dann steht schon die nächste Aufgabe in der Warteschlange. Wenn ich aber gehe, gibt es nur ganz wenig, was wirklich zu tun ist. Einen Fuß vor den Anderen, die Natur zu beachten, die Orientierung nicht zu verlieren und wenn doch... wieder auf den Weg zurück zu finden und mit meiner Mutter ganz viel lachen oder auch schweigen. Das ist alles.
Der Weg ist das Ziel..... ein Ausspruch den ihr sicher alle kennt. Es stimmt schon, wobei nach rund 30 km ist mir und meinen Füßen das Ziel genau so wichtig wie der Weg dorthin. Also der Weg und das Ziel! Das Ankommen am Ziel, der Weizbergkirche, war wirklich notwendig!
Und heuer? Heuer werde ich noch einige schöne Wege in der Steiermark erkunden, die in nichts denen in Portugal und Spanien nachstehen. Ich werde einfach nur gehen.
Barbara