Psychotherapie in Graz
WNS_75.jpg

Der Blog von Barbara Fluch

Hallo & Willkommen!

Der BLOG ist aus meinen vielen zusätzlichen Interessen und Ideen entstanden, welche ich mit Ihnen teilen möchte.

In meiner Arbeit zeigen sich mir die Menschen in ihren verschiedenen Seiten und über den BLOG haben Sie die Möglichkeit mich zusätzlich kennenzulernen.

Psychotherapie Barbara Fluch - Blog
 
 

Selbstliebe

„Wie geht es Ihnen mit der Liebe zu sich selbst?“ ein weiterer „Klassiker“ in der therapeutischen Arbeit.

Irgendwann kommt sie immer die Frage nach der Selbstliebe. Oft stelle ich diese Frage an jene Menschen die sehr viel „Liebe“ und „Fürsorge“ für ihr Gegenüber haben und sich selbst dabei vergessen. Die eigenen Bedürfnisse werden nicht so ernst und wichtig genommen. Die Bedürfnisse der Anderen dafür oft umso mehr. Aber was heißt nun Selbstliebe? Es geht darum, sich mit all seinen Facetten im „sein“ zu akzeptieren. Die Stärken und positiven Eigenschaften machen es einfach, aber wie sieht es mit den nicht so angenehmen Seiten in jedem von uns aus? Wir alle haben auch sture, traurige, ängstliche und wütende Verhaltensweisen. Diese wollen die Menschen oft „los“ werden. Doch wenn ich diese Seiten von mir los werden will, verleugne ich mich selbst. Selbstliebe bedeutet sich auch mit diesen Anteilen auseinanderzusetzen, diese Seiten zu integrieren, denn sie sind auch ein Teil von uns. Es geht darum anzuerkennen, dass ich trotz meines sturen, ängstlichen und auch wütenden Verhaltens in meinem Wesenskern und Wert in Ordnung und liebenswert bin. Das heißt nicht, dass ich mich deshalb verhalten kann wie ich will. Denn das wäre egozentrisch, narzisstisch, selbstverliebt. Diese Menschen nehmen sich nicht in ihrer Ganzheit an, sondern erhöhen sich und projizieren ein Ideal auf sich selbst und das hat nichts mit Selbstliebe zu tun. Charly Chaplin hat das Gedicht „Als ich mich selbst zu lieben begann“ geschrieben. Ich finde, dieses Gedicht beschreibt einen Weg zur Selbstliebe sehr gut, wobei jeder Weg dorthin Individuell und einzigartig ist. So wie wir alle auch. In diesem Sinne wünschen wir euch viel an Selbstliebe und Akzeptanz Barbara

Barbara FluchComment